BESETZUNG:
- Blasius Maltzahn: Trompete
- Peter Thoms: Schlagzeug
- Rolf Springe: Gitarre & Saxofon
VERANSTALTUNGSINFO:
/// DO, 20.02.2025
20:00 / Einlass 19:30
Eintritt 15,- €
(10,- € erm.)
Restaurant Gdanska
Altmarkt 3, 46045 Oberhausen
Musikalische Raubzüge – Beutefest mit Trompeter Blasius Maltzahn, Schlagzeuger Peter Thoms und Gitarrist und Saxofonist Rolf Springe. Es wird gefeiert!
The Happy Gangstas wurde 2008 als Trio gegründet. Drums spielt Peter Thoms, falls er nicht als Film-Darsteller (der Nasenmann) oder getreuer Schlagzeuger mit Helge Schneider unterwegs ist. Peter hat endlich Zeit, er ist dabei! Mit ihm freuen sich die Gangsta-Kollegen Trompeter Blasius Malzahn und der Gitarrist Rolf Springe, der auch als Saxofonist in Erscheinung tritt. The Happy Gangstars gelten als DIE Party-Band aus Düsseldorf. Die selbstgemachten Songs sind geistreich und aktuell, denn es geht um die Liebe, das Geld und das Glück. Alles was die Menschheit bewegt.
Also steht hier kein Tanzbein still. Mit viel Ska, Polka, Latin, Jazz, Pop, Funk und deutschen Texten geht es mit den Happy Gangstas richtig zur Sache. Herzerwärmende Solos und mitreißende Texte sind die Asse im Ärmel.
So fühlt man sich mal versetzt auf den Dorfplatz von Schnarchensk, wo ein wildes Kosaken-Fest tobt, mal in eine Vorstellung des Zirkus Onanelli bei einem geheimnisvollen Trapez-Akt, dann wieder in einen New Yorker Jazz Club, um sich kurz danach im Beduinenzelt bei einer Tuareg-Hochzeit wiederzufinden. Nach einem Abstecher in einer Hafen-Bar wird man von Hüfte wiegenden Hawaiianerinnen zu einer Strand-Party eingeladen; und nach einer atemberaubenden Schlittenfahrt landet der Zuhörer unter Glockengeläut und Muh-Rufen vor der Sennhütte auf der Alm, um Zenzi und Alois beim Wettjodeln anzufeuern.
Naheliegend ist, dass dabei nicht nur die Instrumente zum Klingen gebracht werden, sondern von allen dreien erschallt auch die Stimme, mal solistisch, mal als Gruppengesang.
Tischreservierung für hungrige Gäste, die gerne „auf Nummer Sicher“ gehen: gdanska.de
Das Jazz-Karussell Oberhausen wird vom Kulturbüro der Stadt gefördert.